Rückblick Hauptversammlung
Petra Häffner bleibt an der Spitze der Musikvereine
Der Blasmusikverband Rems-Murr bestätigt bei seiner Hauptversammlung seine beiden Vorsitzenden und wählt Volker Eissele und Peter Schäfer als Verbandsdirigenten.
Im letzten Jahr feierte der Blasmusikverband Rems-Murr großes Jubiläum. Seit 50 Jahren gibt es die übergeordnete Vertretung aller 51 Musikvereine im Landkreis. Kürzlich hielt der Verband seine Hauptversammlung in Leutenbach ab. Neben den Berichten der Ressortleiter und der Vorstellung des Wirtschaftsplans für das laufende Jahr, war der wichtigste Punkt der Tagesordnung die Wahl der beiden Verbandsvorsitzenden und der Verbandsdirigenten.
Für Petra Häffner, die seit 2011 Landtagsabgeordnete für die Grünen in Baden-Württemberg ist, war es keine große Frage, erneut als Verbandsvorsitzende anzutreten. "Musik ist mehr als ein schöner Zeitvertreib", sagte sie bei der Versammlung. "Musik wirkt sich auf den gesamten menschlichen Körper aus - mobilisiert unser Gehirn und kann als Gedächtnisstütze wirken. Ich würde mich freuen, mich weiter für die Blasmusik im Kreis einsetzen zu dürfen."
Sie spricht aus Erfahrung. Mit sechs begann ihre musikalische Karriere an der Querflöte bei der Stadtkapelle Schorndorf. Bis zur Geburt ihrer Tochter spielte sie aktiv Musik. Die Versammlung wählte sie einstimmig zur Vorsitzenden.
Als Häffners Stellvertreter bestätigte die Versammlung Uwe Lehar. Er arbeitet bei der Stadtverwaltung Welzheim und spielt aktuell in drei Musikvereinen im Kreis Tenorhorn und ist außerdem Vorsitzender bei der 1. Schorndorfer Musik- und Tanzvereinigung. Auch er wurde einstimmig gewählt.
Neu zu besetzen war das Amt des Verbandsdirigenten,nachdem der bisherige Verbandsdirigent Dominik Wagner nach jahrelangem Einsatz beim Verbandsorchester sein Amt aus gesundheitlichen Gründen zur Verfügung gestellt hatte. Seine Nachfolge tritt Volker Eissele an. Er ist aktuell als Dirigent bei der Stadtkapelle Fellbach sowie den Musikvereinen Stadtkapelle Welzheim und Aichschieß tätig. Als seinen Vertreter kandidierte Peter Schäfer. Er war bereits 2024 beim Jubiläums-Konzert zu 50 Jahren Blasmusikverband und 2023 beim Festkonzert zu 50 Jahren Rems-Murr-Kreis als Gast-Dirigent involviert. Neben seinem musikalischen Engagement ist er Erster Bürgermeister der Stadt Waiblingen. Beide Kandidaten wurden einstimmig gewählt.
Zusätzlich wurde Jörg Schaal als Beisitzer ebenfalls einstimmig im Amt bestätigt.